Töss - Teil 5 - von Turbenthal bis Saland
Dieses Stück der Tösswanderung haben wir erst Ende Mai 2014 gemacht. Es war mal sonnig, mal regnete es einige Tropfen. Start also am Bahnhof von Turbenthal. Dann einige Schritte flussabwärts zum Schwemmsteg und mutigen Fusses darauf die Töss überquert. |
|
Blick zurück zum Schwemmsteg | Blick über den Fluss zum Bahnhof |
Vereinzelt findet man noch Mohn in den Feldern. | Unsere Wanderung dauerte 2 Stunden und war extrem leicht, aber eher nicht Kinderwagengängig. |
Hier wäre eine ideale Haltestelle, aber da wir erst angefangen haben ziehen wir weiter. | Auch am Fluss kann man sich herrlich vertun. |
Unterwegs treffen wir auf eine Bank mit Lesekoffer. | |
Dunkle wilde Akelei kurz vor Wila | |
Die Kirche von Wila | |
Immer wieder hat es Brücken, so dann man nach Lust und Laune die Töss überqueren kann. Wir achten darauf immer auf der Wanderseite zu bleiben, die andere ist für Rad- und Skatefahrer reserviert. | |
Nette Raststätten. | Ein grosse Sägerei mit sicher grossem Umsatz. |
Der Kleine war sehr zutraulich | |
Hier scheint eine Gespinstmotte zu wohnen | |
Der Jakob Stutz Wanderweg geht ein Stück entlang der Töss.
http://www.hittnau.ch/dl.php/de/20060427162454/Jakob+Stutz+Wanderweg.pdf |
|
Wieder eine nette Haltestelle | |
Die letzte Brücke vor Saland. Da wir heute nicht besonders fit waren, haben wir hier aufgehört und sind zum nahegelegenen Bahnhof gegangen und nach Haus zurückgekehrt. .... weiter... |